Seit 1988 bin ich Tierarzt und habe an der Universität in Gießen promoviert. Vor Eröffnung meiner eigenen Kleintierpraxis 1994 in Konz, durfte ich in mehreren Groß- und Kleintierpraxen in Deutschland und Kanada mein Praktisches Wissen erweitern. So habe ich auch Forschungsreisen nach Afrika unternommen, um die dortige Tierwelt und ihr Verhalten in freier Natur zu beobachten.
Schon als 10 Jähriger wusste ich, dass ich Tierarzt werde. Es war für mich Berufung, mit den Tieren zu arbeiten. So begleiten mich die Tiere schon mein ganzes Leben lang. Ich wuchs mit Tieren auf, da mein Vater einen Bauernhof hatte. Ich konnte daher schon sehr früh Freundschaft mit Hunden, Katzen, Pferden, sowie Schweinen, Rindern, und auch Rehen und Wildschweinen und Hühner und und und...... schließen.
Mein Leben als Tierarzt bereitet mir sehr große Freude und bereichert täglich mein Leben. All meine Patienten, und auch meine eigenen Tiere (Hund, Katze und Pferde, Hühner,Bienen), sind für mich nicht nur Patienten, sondern auch meine Lehrer. Jedes Tier, sowie auch ihre Besitzer, sind individuell und bedürfen einer individuellen Behandlung. So darf ich jeden Tag neue Erkenntnisse gewinnen und mein Wissen bereichern, wofür ich sehr dankbar bin.
Tierarzt seit 2022
Von Kind an galt mein Interesse schon immer den Tieren, so dass ich häufig in der Kleintierpraxis ausgeholfen habe. Dadurch konnte ich eine Menge an praktischer Erfahrung sammeln und mir einen guten Einblick in den Beruf ermöglichen. Aus diesem Grund habe ich Tiermedizin in Wien studiert.
In den Semesterferien habe ich in der Praxis von meinem Bonusvater regelmässig mitgeholfen. Aufgrund meines Studiums kann ich nun alle tierärztliche Aufgaben übernehmen.
Ich finde es ist eine Wundervolle Gabe, leidenden Tieren Besserung zu verschaffen. Jedes Mal, wenn ich den Heilprozess eines Tieres verfolgen kann, erfüllt mich das mit einer unglaublichen Freude, Zufriedenheit und Demut. Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch eine bestimmte Berufung hat, in der er einen Teil seiner Erfüllung finden kann. Aus diesem Grund stand bei meiner Berufswahl die persönliche Erfüllung stets im Vordergrund.
So wurde mein Entschluss, Tiermedizin zu studieren, nochmals verfestigt.
Ich liebe die Arbeit und den Kontakt mit den Tieren, da diese immer unverfälscht wahr sind in ihrer Ausdrucksweise.
Dr. Barbara Lang
Mein Wunsch Tierarzt zu werden hat schon von Kind an mein Leben geprägt. Als Fachtierärztin für Zoo-, Wild- und Gehegetiere, freue ich mich über alle exotischen Patienten.
Eva-Maria Weißmann
Tierheilpraktikerin, Veterinärmedizinische Fachangestellte
Ich arbeite seit 2001 als Tierarzthelferin und seit 2003 auch als Tierheilpraktikerin
Sonja Enser
Veterinärmedizinische Fachangestellte
Ich liebe den Umgang mit den Tieren und fühle mich bei ihnen zu Hause. Die Tiere fühlen sich in meiner Nähe geborgen und wohl
Stephanie Flöck
Meine Tätigkeit in der Praxis umfasst viele Dinge, u.a Kommunikation mit Patienten und Patientenbesitzern
Noelle
Veterinärmedizinische Fachangestellte in Ausbildung
Ich habe meine Berufung zur Tierarzthelferin recht spontan und voller Begeisterung gefasst. Nachdem ich 2022 ein Praktikum von 3 Monaten in einer Tierarztpraxis gemacht habe stand für mich sofort fest, dass ich Tierarzthelferin werden möchte. Es macht mir riesigen Spass und ich freue mich schon auf die nächsten Monate um so viel wie möglich zu lerne und umzusetzen. Ich liebe alle Tiere und versuche so sanft wie möglich mit Ihnen umzugehen. Auch in der Praktischen Tätigkeit gehe ich möglichst auf alle Belange der Tiere ein.
Fares
Veterinärmedizinischer Fachangestellter in Ausbildung
schon als Kind habe ich bei meinen Eltern in Syrien auf dem Hof geholfen. Wir hatten Pferde, Ziegen, Schafe, Hühner, Katzen und Hunde und Bienen. Neben Produktion von Obst haben wir auch viele tierische Produkte hergestellt. Schon lange habe ich eine grosse Liebe zu Tieren. Die Möglichkeit den Beruf Tierarzthelfer zu lernen erfüllt mich mit grosser Freude und mit wachsender Begeisterung. Ich freue mich auf meine weitergehende Ausbildung und den Kontakt mit Mensch und Tier. Ich habe zunächst ein Jahr Praktikum bei Stefan gemacht um die Sprache besser zu lernen und um mich besser integrieren zu können. Jetzt mache ich die Ausbildung zum veterinärmedizinischen Fachangestellten. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit und es macht mir wirklich richtig Freude.
In der Freizeit habe ich nun auch Bienen wie mein Chef und stelle meinen eigenen Honig her.
Tierarztpraxis
Dr. Stefan Flöck
Karthäuser Strasse 108
54329 Konz
Kleintierpraxisfloeck@gmx.de
Tel 06501 55 56
Mobil 0171 777 1181
Fax 06501 77 78
MO 10:00 -18:00 Uhr
DI 10:00 -16:30 Uhr
MI 10:00 -14:00 Uhr
DO 10:00 -14:00 Uhr
FR 10:00 -16:00 Uhr
SA nur bei Notdienst Sprechstunde
SO geschlossen - siehe Notdienstplan
mehr Infos siehe unter Öffnungzeiten