Die Praxis

Seit 1994 besteht meine Kleintierpraxis nun in Konz. Seit 2024 ist mein Sohn Justin, der schon viele Jahre vor seinem Studium und während des Studiums, in meiner Praxis mitgearbeitet hat, als Teilhaber in meine Praxis eingestiegen. Wir betreiben nun die Praxis als Gemeinschaftspraxis. Unser Anliegen ist es, für Tier und Mensch das möglichst Beste zu tun. Dazu gehört ein ruhiger und liebevoller Umgang mit Mensch und Tier. Wir sind bemüht, immer genügend Zeit zu haben, um intensiv auf Ihr Tier einzugehen. Wichtig ist mir auch, dass wir während der Untersuchung und Behandlung immer zu Zweit im Sprechzimmer sind, so dass unsere Tierarzthelferinnen sanft Ihr Tier halten können und wir schonend untersuchen und behandeln können und Sie möglichst keinen Festhaltestress haben.

 

Für uns ist es auch wichtig, die Lebensumstände Ihres Tieres und die Ernährung bei Erkrankungen mit zu berücksichtigen, da diese wichtigen Bestandteile vornehmlich bei chronischen Erkrankungen und Beschwerden sind. Dazu gehört in einigen Fällen auch, Wohn- und Lebensqualität zu eruieren.

 

Neben den üblichen Allgemeinuntersuchungsmöglichkeiten und Impfungen haben wir auch die Möglichkeit von Herz-, Ultraschall-, Röntgen-, Blut-, Harn-, Kotuntersuchungen etc. Chirurgische Versorgung von Wunden, Tumoren, innerliche Baucherkrankungen, Zahnerkrankungen, sowie Kastrationen und Sterilisationen können ebenfalls durchgeführt werden.

 

Neben den herkömmlichen Medikamenten arbeiten wir auch mit biologischer und homöopathischer Medizin. So können wir zusätzlich auch ganzheitlich für die Gesundheit Ihres Tieres sorgen. Dabei spielt die Ernährung Ihres Tieres auch eine wichtige Rolle, da diese Bereiche sehr zu der Gesundheit Ihres Tieres beitragen.

 

Wir bitten Sie, möglichst vor Besuch der Praxis einen telefonischen Termin zu vereinbaren, da wir gerne genügend Zeit für Sie und Ihr Tier einplanen möchten, um gezielt und in Ruhe auf Ihr Tier und auf Sie eingehen zu können.